Event 2023

Fünf Handlungsfelder

Der Bildungsbereich ist im Wandel. Auf dringende und wichtige Fragen haben wir noch wenige Antworten. Wie wird individuelles Lernen zur Realität? Wie kann das Potenzial der Lernenden besser erkannt und gefördert werden?

 

 

80 Personen aus Bildung und Wirtschaft traten zu diesen Fragen in den konstruktiven Dialog - in luftiger Höhe.

 

 

Ziel war es, auf fünf Handlungsfelder zu fokussieren und zu erarbeiten, wo wir Handlungsbedarf wahrnehmen:

  • Selektion
  • Beurteilung
  • Potenzial
  • Psychische Gesundheit
  • Berufswahlprozess

Ermöglicht wurde dieser Anlass durch die Unterstützung der Credit Suisse, Swisscom AG, Die Schweizerische Post, Verein CompiSternli und Advery. Das Kernteam in der Organisation setzte sich aus Andrea Matter, Melanie Schweizer und Rahel Tschopp zusammen.